Wir haben Candy Rack so einfach wie möglich gestaltet, damit auch technisch nicht versierte Händler in der Lage sind, ein Upsell-Angebot zu starten.
In diesem Artikel und Video führen wir dich durch die Angebotserstellung und einige Grundlagen der App.
Schritt 1: Beginne mit der Konfiguration deines ersten Upsells
Sobald die App installiert ist, siehst du als erstes das Dashboard, das zwei Optionen bietet:
Manuell einrichten: Damit kannst du deine Upsells vollständig anpassen. Wir werden uns diese Option in den folgenden Schritten dieses Leitfadens genauer ansehen.
Angebot aktivieren: Ermöglicht es dir, den KI-gesteuerten Upsell mit einem Klick zu aktivieren. Diese hocheffektive Funktion empfiehlt deinen Kunden relevante Produkte, nachdem sie auf die Schaltfläche "In den Warenkorb" geklickt haben.
Alternativ kannst du auch auf die Schaltfläche Neues Angebot in der oberen rechten Ecke deines Candy Rack App-Administrators klicken.
Schritt 2: Auswählen der Angebotsplatzierung
Fang ganz oben an und entscheide, welche Art von Seite das Upsell-Angebot auslösen soll und wie du es anzeigen möchtest. Derzeit kannst du aus diesen sechs Optionen wählen:
Produktseite
Pop-up: Upsell-Pop-up, das durch den Klick auf die Schaltfläche In den Warenkorb ausgelöst wird.
Eingebetteter Block
Checkbox-Layout: In Produktseiten eingebettete Angebote; Upsells, die mit Hilfe von Kontrollkästchen ausgewählt und in den Warenkorb gelegt werden.
Schaltflächenlayout: Angebote, die in Produktseiten eingebettet sind; Upsells werden mit den einzelnen Schaltflächen Hinzufügen in den Warenkorb gelegt.
Warenkorb-Seite
Pop-up: Upsell-Pop-up, das durch den Klick auf die Schaltfläche Zur Kasse ausgelöst wird.
Zur Kasse
Eingebettet (Vorkauf): In die Checkout-Seite eingebettete Angebote. Aufgrund von Beschränkungen der Shopify-Plattform nur für Shopify Plus verfügbar.
Post-purchase
Seite: Erscheint als eigenständige Seite nach der Bestellung, aber vor der Dankeseite.
Eingebetteter Block: Angebote nach dem Kauf, die in die Dankeschön oder Bestellstatus-Seiten eingebettet sind. Die ursprüngliche Bestellung wird bearbeitet, wenn ein Upsell hinzugefügt wird.
Schritt 3: Lege das Targeting und die Angebotsdetails fest
Du kannst bestimmte Kollektionen oder Produkte mit Upsell-Angeboten ansprechen. Standardmäßig sind Alle Produkte ausgewählt. Mit der Verwendung von Zusätzliche Bedingungen ist es möglich, bei der Auswahl der Zielprodukte flexibel zu sein.
Im Bereich Upsell-Typ wählst du aus, welche(s) Produkt(e) angeboten werden soll(en). Es gibt vier Typen:
AI-Modus: Die Produkte werden automatisch mit Hilfe von Shopifys Produktempfehlungs-API ausgewählt. Erfahre mehr.
Manueller Modus: Ermöglicht die manuelle Auswahl von Produkten für personalisierte Upsells und Promotions. Du kannst bis zu 10 Upsell-Produkte pro Angebot auswählen.
Gleiches Produkt: Biete dasselbe Produkt bzw. dieselben Produkte an, die dein Kunde gerade in den Warenkorb gelegt hat.
Individueller Service: Biete benutzerdefinierte Services wie Geschenkverpackungen und Garantieverlängerungen an oder erstelle deinen eigenen Service. Beachte, dass du für die tatsächliche Erbringung der Dienstleistung verantwortlich bist.
Zusätzliche Einstellungen
Zusätzliche Einstellungen
Upsell-Position: Lege die Position des Angebots im Pop-up fest, wenn es mehrere Upsell-Angebote gibt. Das Angebot mit der niedrigsten Nummer wird oben angezeigt, die zweitniedrigste Nummer folgt usw.
True upsell (Upgrade): Option, um Kunden ein Upgrade auf eine bessere Version des Produkts anzubieten (z. B. ein Upgrade von iPhone 14 auf iPhone 14 Pro).
Upsell-Produkt entfernen, wenn das übergeordnete Produkt entfernt wird: Dies kann hilfreich sein, wenn du Kunden nicht erlauben willst, das/die Upsell-Produkt(e) ohne das/die Zielprodukt(e) zu kaufen.
Nicht anzeigen, wenn sich eines der angebotenen Produkte bereits im Warenkorb befindet: Verhindert, dass das Upsell-Angebot angezeigt wird, wenn sich eines der Upsell-Produkte bereits im Warenkorb befindet.
Benutzerdefiniertes Notizfeld anzeigen: Aktiviere das Textfeld, um deinen Kunden die Möglichkeit zu geben, persönliche Details/Nachrichten einzugeben.
Übereinstimmung mit der Menge des übergeordneten Produkts: Biete die gleiche Anzahl an Upsell-Produkten an wie die Anzahl der Zielprodukte.
Aktiviere die Mengenauswahl: So können Kunden mehrere Artikel des Upsell-Produkts/der Upsell-Produkte in den Warenkorb legen.
Bitte beachte, dass einige der Einstellungen nur für bestimmte Platzierungen verfügbar sind.
Schritt 4: Speichere und teste das Angebot in deinem Shop
Jetzt klicke einfach auf die Schaltfläche Speichern unten rechts auf der Seite. Und das war's, dein Upsell-Angebot ist jetzt live. Herzlichen Glückwunsch!
Als letzten Schritt empfehlen wir dir, in deinen Laden zu gehen und zu testen, ob die App wie erwartet funktioniert.
Anpassung und Lokalisierung
Anpassung und Lokalisierung
Gehe zum Abschnitt Anpassung und passe die Pop-up-Texte und -Farben an (oder lokalisiere sie) oder füge sogar einen eigenen CSS-Code hinzu. Erfahre mehr über die Anpassung des visuellen Stils deines Pop-ups oder die Übersetzung von Candy Rack in mehrere Sprachen.
Hast du Fragen? Bitte kontaktiere uns unter [email protected] oder nutze den In-App-Chat, und unser Support-Team wird dir helfen.